Cornelia, Pompeos Witwe Anne Sofie von Otter. Mai 2021 19:30. Tras su operación de cuerdas vocales, la voz ligera y alta de la Dessay mantiene su hermosura y parece haber desarrollado una nueva riqueza en la parte baja del espectro. Da erscheint Cesare, der sich aus den Fluten retten konnte und befreit die Geliebte. B. in die des Tolomeo, der Cleopatra und des Cesare, der u. a. die berühmte Arie Va tacito e nascosto, Nr. Anders schon im zweiten Akt, wenn List notwendig ist, um die Aufmerksamkeit des Cesare zu gewinnen und sie dann später doch selbst Opfer der von ihr entfachten Leidenschaft wird und in ihrer schwermütigen Arie Se pietà di me non senti (Nr. Da Händel die Komposition für eine andere Besetzung begonnen hatte, wurde eine Vielzahl von Änderungen notwendig, die noch heute am Autograph zu sehen sind: dabei schrieb er manche Szenen mehrmals um. Programm. Lediard war das Stück ja schon durch die Produktion von 1725 bekannt, als er mit der deutschen Übersetzung und den Bühnendekorationen Wichtiges beigetragen hatte. Teseo (HWV 9) | Wie damals an der Hamburger Oper üblich, gab es auch wieder zahlreiche populäre, teils derbe Ergänzungen: waren es bei der ersten Aufführung sechs Tänze, so wurden in späteren Fassungen komische Bauern und ein Chor der Eunuchen und Konkubinen eingefügt. Gastspiel. Als Cesare kommt, hört er liebliche Musik, während sich der Parnass öffnet und die Göttin der Tugend, umgeben von den neun Musen, hervortritt. Als Cesare weitergeht, tritt plötzlich Sesto mit Cornelia vor Tolomeo, beleidigt ihn und fordert ihn zum Zweikampf heraus. Kaum ist Achilla aber verschwunden, wird Cornelia derart von Tolomeo bedrängt, dass sie wütend davoneilt. Giulio Cesare Andreas Scholl. Der bösartige Jüngling Tolomeo, katzenhaft und genusssüchtig, ist ein unberechenbarer und triebhafter Mensch. Nachdem Cesare gegangen ist, beauftragt sie ihren Vertrauten Nireno, den Römer des Abends in ihre Gemächer zu führen, wo sie ihm ein Liebesfest bereiten wolle. Händel schrieb mit seinem Beitrag für die Opernspielzeit 1723/24 der Royal Academy of Music, Giulio Cesare in Egitto, vielleicht das am konsequentesten ausgearbeitete Beispiel einer barocken Heldenoper. 40) bewegt, als Cesare sie befreit. Lì Pompeo fu ucciso e Cesare si allineò con la regina egiziana Cleopatra… Israel in Egypt (Exodus) (HWV 54) | Solisten: Emöke Baráth (Cleopatra), Emiliano Toro (Sesto), Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Carlos Mena (Tolomeo), Delphine Galou (Cornelia), José Antonio Lopez (Achilla) La Cetra Barockorchester Basel. Alt angelegt sind und erst später in umgekehrter Stimmlage erscheinen. Januar 2011. He is captivated once more by her beauty. Im Hintergrund der Parnass mit dem Palast der Tugend. Cleopatra reklamiert dieses Recht als Erstgeborene für sich. Während die in Ohnmacht fallende Gattin Cornelia von Curio, der sie heimlich liebt, aufgefangen wird, verfehlt dieser barbarische Akt seine von Tolomeo kalkulierte Wirkung beim Cesare. In her apartment, Cleopatra waits for Cesare, pretending to be asleep when he enters. Walhall WLCD 0024 (1950): Cesare Siepi (Giulio Cesare), Renata Tebaldi (Cleopatra), Elena Nicolai (Cornelia), Gino Sinimberghi (Sesto), Antonio Cassinelli (Tolomeo) Coro e Orchestra del Teatro di San Carlo di Napoli; Dir. Natalie Dessay sowie Emmanuelle Haim und ihr Ensemble liefern rein künstlerisch betrachtet sicherlich eine einwandfreie Leistung ab. Faramondo (HWV 39) | Cesare hat seinen Feind Pompeo besiegt und ihn bis nach Ägypten verfolgt. Buch), die Historia Romana (42. Un disco para disfrutar, This is a superb recording of Cleopatra' arias from the opera. Atalanta (HWV 35) | Meine Lieblingvariante von diesen Arien. Hier ist emotionaler Widerstand völlig zwecklos: David McVicar inszeniert „Giulio Cesare“ an der Metropolitan Opera. 29) um das Leben Cesares bangt. Dabei ist das Thema ein wichtiger Faktor für die Popularität der Oper, denn die historische Liebesaffäre zwei der berühmtesten Figuren der Antike enthebt den Hörer der Aufgabe, ein kompliziertes Handlungsschema entwirren zu müssen, wie es bei den Opern jener Zeit üblich war. Achilla, General und Tolomeos Berater Ruben Drole. 1 Va tacito e nascosto Popularity: Opera: Giulio Cesare Composer: Handel Act: 1.18. Es existiert aber eine fünfte Fassung: die des Autographs, also eine Fassung Null. The Alchemist (HWV 43) | Cleopatra erwartet Cesare und stellt sich schlafend. Giulio Cesare in Egitto, HWV 17: Se pietà di me non senti (Aria) Von Georg Friedrich Händel Regula Mühlemann, La Folia Barockorchester & Robin Peter Müller. Zum Hauptinhalt wechseln.de Hallo, Anmelden. Dieser will Cornelia und Sesto in Tolomeos Harem verstecken, sodass Sesto ihm dort auflauern und ihn töten kann, wenn dieser dort unbewacht und ohne Waffen erscheint, um sich seinen Vergnügungen hinzugeben. Die fehlenden Harmoniestimmen legen seinen pöbelhaften Charakter offen. Gattin und Sohn des Pompeo, Cornelia und Sesto, versuchen gemeinsam, Cesare für einen Friedensschluss und eine Aussöhnung mit seinem Gegner zu überreden. Zudem lässt sich an ihren auch die zunehmende Reife dieser Frau gut verfolgen: Noch im ersten Akt tritt sie fast als unbedarftes Mädchen auf, die ihren Bruder Tolomeo wegen seiner Liebschaften hänselt und Gewissheit aus ihrer Schönheit und jugendlichen Unbekümmertheit schöpft, ihn vom Thron verdrängen zu können. Didone abbandonata (HWV A 12) | Setting: Cleopatra’s room, Alexandria, Egypt, 48 B.C. Lotario (HWV 26) | Dies hängt im Wesentlichen mit der Konzeption des Albums zusammen: 18 Personen fanden diese Informationen hilfreich, A strong sense of tonal individuality rather than mellifluous homogeneity. Jephtha (HWV 70) | Weitere Bedeutungen sind unter, Historischer und literarischer Hintergrund. 14) bedacht. [2], Im „Argomento“ („Vorbemerkung“) seines Textbuches von 1677 benennt Bussani Caesars Schrift De bello civili (3. und 4. Weiterhin bietet das Autograph eine Reihe anderer Arien, Skizzen und Entwürfen, die bisher unbekannt geblieben sind und einen interessanten Einblick in Händels Kompositionsweise ermöglichen. La excelente belcantista francesa hace una nueva incursión la música barroca del gran Händel de la mano de Le Concert d'Astrée dirigida por Emmanuelle Haïm. Ihre ersten beiden Arien sind mit Flöten (zunächst einer Traversflöte, dann Blockflöten) instrumentiert, was uns die Wärme dieser Frau nahebringt. 16). Ezio (HWV 29) | Sie singt so betörend und ist eine so strahlende Erscheinung, dass Cesare ihrem Zauber sofort erliegt, doch der Parnass schließt sich sogleich wieder. Diese Einkaufsfunktion lädt weitere Artikel, wenn die Eingabetaste gedrückt wird. In seinen drei Arien hat er kaum eine melodische Linie zu singen, dagegen sind seine Phrasen abgerissen, bestehen oft aus einzeln stehenden Staccato-Worten. Da hält es Cleopatra nicht mehr in ihrem Versteck und sie verspricht Cornelia und Sesto im Namen ihrer vermeintlichen Herrin Cleopatra reichen Lohn für diese Tat. Recitativo accompagnato ed Aria (Cesare) –, 39. Bevor Sesto, der auf diesen Augenblick gelauert hat, das Schwert nehmen kann, um seine Rache zu vollziehen, wird er vom hereinstürzenden Achilla überwältigt. Diese Seite wurde zuletzt am 25. Roles: Cesare / Achilla / Cesare / Cornelia / Sesto. Verso la fine del 48 a.C., Cesare aveva spinto i suoi nemici fuori dall’Italia e inseguito Pompeo in Egitto. Lucio Papirio dittatore (HWV A 6) | Aber der hinzutretende Sesto verhindert dies und hat noch ein Hilfsangebot von Nireno in petto. from Act I, Scene 2 of the Italian opera Giulio Cesare by George Frideric Handel. Cesare macht Cleopatra zur Königin Ägyptens und kehrt nach Rom zurück. Die Hauptänderung gegenüber der Uraufführungsfassung bestand darin, dass er die Rolle des Sesto nun aus der Sopranlage zu einer Tenorpartie umgestaltete, da der Anfang September 1724 von Wien gekommene Tenor Francesco Borosini, der erste große italienische Tenor in London, mit einem Stimmumfang von zwei Oktaven, die Rolle übernehmen sollte. Cleopatra - Arias From Giulio Cesare In Egitto HWV 17: Atto Secondo - Scene 2: V'adoro, Pupille, Cleopatra - Arias From Giulio Cesare In Egitto HWV 17: Atto Secondo - Scene 7: Esser Qui Deve In Breve, Cleopatra - Arias From Giulio Cesare In Egitto HWV 17: Atto Secondo - Scene 7: Venere Bella. Curio, römischer Tribun Peter Kálmán . 15) wird seine Stimme zudem noch von Fagotten verdoppelt, was den Ausdruck hier noch finsterer macht. Cleopatra indessen will den Thron Ägyptens für sich alleine und muss dazu ihren Bruder Tolomeo aus dem Weg schaffen. Era figlia di Tolomeo XII, ma di madre sconosciuta, forse una concubina del faraone o addirittura la sorella dello stesso, Cleopatra VI, in quanto i matrimoni tra consanguinei reali erano molto comuni in Egitto. Rodelinda, regina de’ Langobardi (HWV 19) | Das betrifft die Partien von Cornelia und Sesto besonders, die zunächst als Sopran bzw. Giustino (HWV 37) | Für das Libretto bearbeitete Nicola Francesco Haym, der in den 1720er Jahren als Sekretär für die Londoner Opernakademie arbeitete und für zahlreiche andere Texte Händels verantwortlich ist, einen häufig vertonten Text von Giacomo Francesco Bussani mit gleichlautendem Titel, der 1677 in der Vertonung von Antonio Sartorio in Venedig erstmals aufgeführt worden war. Si te va el barroco y Händel.....ni te lo pienses. Da ist zunächst Cleopatra zu nennen, deren zauberhafte Ausstrahlung und Vielschichtigkeit man nur mit Shakespeares Cleopatra vergleichen kann. Invaluable is the world's largest marketplace for … Tolomeo, re di Egitto (HWV 25) | Februar 1724 fand die Premiere mit den besten und teuersten Sängern der damaligen Zeit statt. Tolomeo lässt Cleopatra gefangen nehmen. 19 Songs. Ein Waldstück in der Nähe von Alexandria. Die erste Aufführung des Stückes in historischer Aufführungspraxis fand am 19. Alla fine, tuttavia, Pompeo e le sue truppe non erano all'altezza della campagna militare di Cesare. Wie bei den meisten Übernahmen italienischer Opern wurden die Rezitative ins Deutsche übersetzt, was Thomas Lediard, der auch die Bühnenbilder entwarf, übernahm. Cesare has come to Cleopatra's palace in search of "Lidia." Die Oper war ein unmittelbarer Erfolg und kam in dieser Spielzeit auf dreizehn Aufführungen, wie der Kammerherr des Prinzen von Wales Friedrich Ernst von Fabrice schrieb: « […] Cenesino et la Cozzuna brillent au dela des expressions […] la Maison ayant été aussy remplie à la Septieme representation qu’a la premiere. Sie sieht Cornelia in tiefer Trauer vor der Urne stehen und hört sie, Tolomeo den Tod schwören. Il Floridante (HWV 14) | 11:00 VORSCHAU Marc'Antonio e Cleopatra: Morte col fiero aspetto (Aria) Von Johann Adolf Hasse Regula Mühlemann, La Folia Barockorchester & Robin Peter Müller. Diese CD ist der Hammer. Hier entsteht in den Zwischenspielen durch die Melancholie einer obligaten Fagottstimme eine fast an Bach erinnernde enge Verflechtung der Stimmen. Mai 2021 19:30. Mit weit über 200 Produktionen in vielen Ländern hat sich Giulio Cesare als die weitaus beliebteste Oper Händels in der Neuzeit erwiesen. Cesare deve dirimere la disputa dinastica del trono d'Egitto tra Tolomeo e Cleopatra, sposi e fratelli. Graun: Arie "Tra le procelle assorto" aus Cesare e Cleopatra +Händel: Arie "Se pieta" aus Giulio Cesare in Egitto +Hasse: Arien "Morte col fiero" & "Quel candido armellino" aus Marc' Antonio e Cleopatra +Legrenzi: Arie "Se tu sarai felice" aus Antioco il Grande +A. Le due fazioni sono equamente sostenute dal popolo e dall'aristocrazia egiziana. Konzertante Aufführung in der Fassung von 1725 nach der Hallischen Händel-Ausgabe in italienischer Originalsprache. 27) einfallen, von vorwiegend spielfreien Solisten (und vielleicht von Statisten verstärkt) hinter der Bühne gesungen. 12, nur mit Basso continuo) die einzige, welche von Hoffnung spricht, sie steht in Dur. Bei einer der Aufführungen wurde das Intermezzo Pimpinone oder Die ungleiche Heirat von Georg Philipp Telemann zwischen den Akten gespielt. Lucio Cornelio Silla (HWV 10) | Aber Tolomeo weist dies zurück und verhöhnt ihn nur, was in Achilla den Entschluss auslöst, zu den Römern überzulaufen. Giulio Cesare. Setting: Cleopatra’s room, Alexandria, Egypt, 48 B.C. Cleopatra - Arias From Giulio Cesare In Egitto HWV 17: Atto Secondo - Scene 8: Se Pietà Di Me Non Senti, Cleopatra - Arias From Giulio Cesare In Egitto HWV 17: Atto Secondo - Scene 8: Per Dar Vita All'idol Mio, Cleopatra - Arias From Giulio Cesare In Egitto HWV 17: Sinfonia, Cleopatra - Arias From Giulio Cesare In Egitto HWV 17: Atto Terzo - Scene 3: E Pur Così In Un Giorno, Cleopatra - Arias From Giulio Cesare In Egitto HWV 17: Atto Terzo - Scene 3: Piangerò La Sorte Mia, Cleopatra - Arias From Giulio Cesare In Egitto HWV 17: Atto Terzo - Scene 3: Troppo Crudeli Siete, Cleopatra - Arias From Giulio Cesare In Egitto HWV 17: Atto Terzo - Scene 7: Voi Che Mie Fide Ancelle. Solomon (HWV 67) | August 2020 um 15:54 Uhr bearbeitet. Cleopatra - Arias From Giulio Cesare In Egitto HWV 17: Atto Secondo - Scene 8: Che Sento? Ormisda (HWV A 3) | Als sie vor ihm flieht, läuft sie Tolomeo in die Arme. Bei der Umsetzung des Vorhabens konnte dieser sich auf die Hilfe seines Sekretärs stützen. Die dann endgültige Fassung der Uraufführung von 1724 legte er dann im Handexemplar nieder, was für die Aufführungen seine Direktionspartitur war. Darin sind alle handelnden Personen, bis auf die beiden kleinen Rollen des Curio und Nireno, erwähnt. Der beglückte Florindo (HWV 3) | Im dritten Akt schließlich zeigt sie in der Szene ihrer Gefangenschaft auf engstem Raum ihre größte Ausdrucksspanne, wenn sie sich von der ergreifenden Verzweiflung in Piangerò, la sorte mia (Nr. Ihr Amazon Music-Konto ist derzeit nicht mit diesem Land verknüpft. Available with an Apple Music subscription. Statt des Pompeo erscheint Achilla als Abgesandter des ägyptischen Königs, der ihn in seinen Palast einladen lässt. Judas Maccabaeus (HWV 63) | Buy online, view images and see past prices for Cleopatra e Giulio Cesare, bronzo argentato | Cleopatra and Julius Caesar, silver bronze. Tamerlano (HWV 18) | Type: aria Voice: countertenor or contralto or mezzo Language: Italian. Ein lieblicher Ort. Seine Fassung wurde jedoch, nicht nur in Deutschland, äußerst populär und lief in den nächsten fünf Jahren in 38 Städten, darunter auch Kopenhagen, Zürich, Basel, Bern und Wien, mit mehr als 220 Vorstellungen.[5]. 14, aus Berenices Part erhielt). Februar 2013. In seiner ersten Arie Tu sei il cor di questo core (Nr. [1] Johann Georg Linike hatte die neuen Rezitative vertont und war auch musikalischer Leiter der Aufführungen. The Triumph of Time and Truth (HWV 71), Serenaten Wählen Sie die Kategorie aus, in der Sie suchen möchten. Da sieht sie Cornelia kommen und versteckt sich. Für Tolomeo, der ihre Ambitionen nicht ernst nimmt, hat sie nur Verachtung übrig. She begins singing music of love and cupid's arrows as Cesare draws nearer to her bedroom doors. Atrium in Tolomeos Palast. [1], Die erste Aufführung in der Neuzeit ist Oskar Hagen zu verdanken, der die Oper am 5. Für das Libretto bearbeitete Nicola Francesco Haym, der in den 1720er Jahren als Sekretär für die Londoner Opernakademie arbeitete und für zahlreiche andere Texte Händels verantwortlich ist, einen häufig vertonten Text von Giacomo Francesco Bussani mit gleichlautendem Titel, der 1677 in der Vertonung von Antonio Sartorio in Venedig erstmals aufgeführt worden war. Publio Cornelio Scipione (HWV 20) | Cesare, der sich nun zeigt, zieht zusammen mit Sesto zum Palast, um mit Hilfe der Soldaten Cornelia und Cleopatra zu befreien. Cesare ist den Fluten glücklich entronnen und orakelt, wie es nun weitergehen soll, als Sesto, Nireno und der tödlich verwundete Achilla auf der Suche nach Tolomeo nahen, ihn aber nicht bemerken. Eine wunderbare Selektion. Acis and Galatea (Masque, HWV 49a; Serenata HWV 49b) | Opera: Giulio Cesare Composer: Handel Act: 1.07 Type: recitative Voice: S cT cT Language: Italian Roles: Cleopatra / Nireno / Tolomeo Recitativo accompagnato (Cleopatra) –, 36. Giulio Cesare ... Cleopatra, die Königin Ägyptens, die schönste Frau der Antike, wollte er erobern. Saul (HWV 53) | Die verworfenen Versionen sind von ausgezeichneter Qualität und bislang fast alle nicht veröffentlicht. Als er fort ist, verspricht Achilla Cornelia und ihrem Sohn die Freiheit, wenn sie ihn heirate. Außerdem sind im Orchester, welches im Graben sitzt, noch Block- und Traversflöten und geteilte Fagotte besetzt. Cesare e Cleopatra (titolo originale in inglese: Caesar and Cleopatra) è un dramma storico di George Bernard Shaw sulla relazione tra Giulio Cesare e Cleopatra, scritto nel 1898 e andato in scena integralmente per la prima volta a New York nel 1906.